Nein.
Die isländische Flagge hatte nie eine tatsächliche Silberfarbe und sollte niemals Silber enthalten.
Im Zitat argent soll nur weiß vermitteln. Es wird in einer veralteten und ungenauen Form der traditionellen beschreibenden Sprache verwendet.
Es stimmt zwar:
Das lateinische Wort für Weiß ist "albus", nicht argentum. Argentum bedeutet Silber.
In der Heraldik ist das richtige Wort für Rot nicht Rouge , sondern gueules, bezeichnet nun als französisches Wort den Mund eines Tieres. Dies ist eine mittelalterliche Tradition, keine moderne Sprachwissenschaft.
Die isländische Flagge war schon immer rot, blau und weiß wie Schnee. Weiß, Weiß allein, immer Weiß und nichts als Weiß, die tatsächliche Farbe, nicht Silber:
Die zivile Nationalflagge der Isländer ist blau wie die Himmel mit einem schneeweißen Kreuz und einem feurig-roten Kreuz innerhalb des weißen Kreuzes. Die Arme des Kreuzes erstrecken sich bis zum Rand der Flagge, und ihre kombinierte Breite beträgt 2⁄9, aber das rote Kreuz 1⁄9 der kombinierten Breite der Flagge. Die blauen Bereiche sind rechtwinklige Rechtecke, die geradlinigen Flächen sind parallel und die äußeren geradlinigen Flächen so breit wie sie, aber doppelt so lang. Die Abmessungen zwischen Breite und Länge betragen 18:25.
Die Verwendung des Begriffs argent mischt hier die Terminologie der Vexillologie mit der der älteren und traditionelleren Heraldik. Die Vexillologie ist derzeit ein Teilgebiet der Heraldik, entspricht jedoch nicht wirklich allen dort überwundenen Standards.
Bestehen auf allem, was weiß ist und als argent weiß sein soll?
Kann getan werden, ist nicht verboten, aber ein bisschen veraltet und prätentiös, wenn es auf Flaggen anstatt auf Wappen angewendet wird - und führt zu Verwirrung, wie hier gezeigt.
Im Gegensatz zur deutschen Flagge, die wirklich als (idealerweise) Gold beschrieben werden muss, ist die isländische Flagge eigentlich nur weiß wie Schnee. (Vergleichen Sie die deutsche Flagge erneut mit der von Belgien, um die Unterscheidung zu sehen.)
Wie auf der obigen Wikipedia-Seite angegeben: Die Vexillologie unterscheidet selten zwischen Gold und Gelb; in der Heraldik sind sie beide. Für die deutsche Flagge wird eine solche Unterscheidung getroffen: Die in der Flagge verwendete Farbe ist Gold, nicht Gelb. Und für die isländische Flagge ist es Weiß.
In der Heraldik die Tinktur Weiß wird allgemein als argent
Metalle
beschrieben. Die Metalle sind oder und argent, steht für Gold bzw. Silber, obwohl sie in der Praxis häufig als gelb und weiß dargestellt werden.
Oder (dt. Gelb, Gold oder Gold) –– leitet es ab Name aus dem lateinischen aurum , "Gold". Es kann nach Ermessen des Künstlers entweder mit gelbem oder metallischem Gold dargestellt werden. "gelb" hat in der Heraldik keine eigene Existenz und wird niemals zur Darstellung einer anderen Tinktur als oder verwendet.
Argent (dt. Weiß, Weiss, Silber oder silbern) –– leitet sich ebenfalls vom lateinischen argentum "Silber" ab. Obwohl es manchmal als metallisches Silber oder schwaches Grau dargestellt wird, wird es häufiger durch Weiß dargestellt, teilweise aufgrund der Tendenz der Silberfarbe, im Laufe der Zeit zu oxidieren und sich zu verdunkeln, und teilweise aufgrund der angenehmen Wirkung von Weiß gegenüber einer Kontrastfarbe. Ungeachtet der weit verbreiteten Verwendung von Weiß für Silber haben einige heraldische Behörden die Existenz von Weiß als eigenständige heraldische Farbe vorgeschlagen.
In klassischen heraldischen Begriffen bedeutet argent wirklich immer Silber, nur aufgrund der Kosten- oder Materialverfügbarkeit oder anderer Einschränkungen kam, um Weiß als fast äquivalenten Ersatz zu verwenden. Damit wird der Weg für die gleichwertige Qualität von Silber und Weiß in der Heraldik geebnet. In der modernen Heraldik wurde Weiß wohl auch eine eigenständige Farbe.
In Bezug auf das andere Metall, Silber oder, wie es immer genannt wird, "argent", das Die gleiche Variation findet sich in der Verwendung von Silber und Weiß bei der Darstellung von Silber, die wir in Gelb und Gold finden, obwohl wir feststellen, dass die Verwendung des tatsächlichen Metalls (Silber) zur Verzierung nicht in etwa dem gleichen Ausmaß erfolgt wie die Verwendung aus Gold. Wahrscheinlich liegt dies an der praktischen Schwierigkeit, dass noch niemand ein silbernes Medium entdeckt hat, das seine Farbe nicht verliert. Es wurde angenommen, dass die Verwendung von Aluminium die Schwierigkeit gelöst hat, aber selbst dies verliert seine Brillanz, und wahrscheinlich wird seine Verwendungswand niemals allgemein übernommen. Dies ist schade, denn die Verwendung von Gold in Verzierungen verleiht einer Sammlung von Mantelpanzern eine Brillanz, die schade ist, dass sie nicht durch eine gleichwertige Verwendung von Silber erweitert werden kann. Die Verwendung von Silber für Patente am College of Arms wurde einige Jahrhunderte eingestellt, obwohl Aluminium im Büro von Lyon immer noch verwendet wird. Argent wird daher normalerweise entweder durch unberührte Oberfläche oder durch die Verwendung von chinesischem Weiß dargestellt. Ich glaube, ich bin der erste heraldische Schriftsteller , der die Existenz der heraldischen Farbe Weiß zusätzlich zum heraldischen Silber behauptet.
AC Fox-Davies: "Ein vollständiger Leitfaden zur Heraldik", TC & AC Black: London, 1909, S. 70.
Im modernen Flaggendesign gibt es jetzt jedoch eine klare Unterscheidung zwischen der Bezeichnung einer Farbe Silber oder Weiß, Gelb oder Gold. Wie aus dem Text des isländischen Gesetzes für die Flagge hervorgeht: Die isländische Flagge ist ein modernes Design (es wurde offiziell im Gesetz Nr. 34 vom 17. Juni 1944 beschrieben): Daher war dies für Island immer nicht das metallische Silber eines Ritters in glänzender Rüstung auf seinem Wappen, aber das blendend weiße Schnee auf dieser Insel.