Warum ist Deutschland in der Welt auf vielfältige Weise bekannt?
Ich glaube, das hat mit der unterschiedlichen Art der Begegnung mit Deutschen zu tun, wenn es um andere Nationen geht.
Deutschland hat einen wichtigeren strategischen Standort als Frankreich. Frankreich liegt im Westen des Kontinents, während Deutschland im Zentrum steht und mehr mit Slawen im Osten, Latein im Süden, Nordischen im Norden und Friesisch / Niederländisch im Westen zu tun hat. Sie haben auch traditionell eine sehr wichtige Rolle in globalen Angelegenheiten seit der Antike dominiert / oder gespielt. (Dies bedeutet nicht, dass Frankreich keine ähnliche Rolle spielte.)
Frankreich war die meiste Zeit eine Nation, seit Franken Gallien eroberte, aber die Deutschen wurden für den größten Teil ihrer Geschichte bis dahin in kleine Staaten aufgeteilt die Vereinigung von 1871, die ironischerweise auch nach dem Sieg über die Franzosen im französisch-preußischen Krieg von 1870 eintrat. Aus diesem Grund lernten verschiedene Nationen sie unter Namen verschiedener Fraktionen oder Stämme kennen.
Die Etymologie verschiedener Namen für Deutsche
Frankreich wurde von Franken regiert, die auch andere deutsche Stämme eroberten, die ebenfalls Dazu gehörte ein sehr großer Stamm namens Alemanni, der sich in östlicher Richtung des fränkischen Reiches entlang der Schweizer Grenze und darüber hinaus niederließ, genau in der Region Elsass-Lothringen. So lernten die Franzosen die Menschen östlich des Rheins als Allemand kennen.
Italiener nennen die Deutschen Tedeschi , aber es stammt von Theodiscus die die gleiche Wurzel wie das Originalwort Deutsch hat. Ich dachte, es hätte etwas mit Deutsch zu tun, aber das ist nicht der Fall.
Niederländisch sind selbst germanische Menschen, und unter allen anderen germanischen Sprachen ist Niederländisch dem Deutschen am nächsten. Daher verwenden sie Duits , was dem ursprünglichen Wort Deutsch sehr nahe kommt.
Der slawische Name Niemecki (und andere Varianten) für Deutsche stammt vom Namen eines weiteren germanischen Stammes, der Nemeten, der in der Region Bodensee lebte. Luboš Motl hat auf eine andere Theorie für dieses Wort hingewiesen, die ich zitiere:
"Das slawische Wort (z. B. auf Tschechisch: Němec, Německo - Deutsch, Deutschland) hat die root bedeutet "stumm" - was eine Übertreibung der Tatsache ist, dass sie unsere (slawische) Sprache nicht sprechen können.
Aber ich bin eher geneigt, der Nemetes-Theorie zu glauben, als der Theorie Die Präsentation von Lubos ähnelt verdächtig der Art und Weise, wie Araber Nicht-Araber verspotteten, indem sie sie Ajam nannten, was im Grunde genommen stumm bedeutet. Trotzdem hat Luboš Motls Theorie mehr Beweise als die, die ich vorgestellt habe, aber gut, jemand musste sie präsentieren .
Der skandinavische Name Tysk für Deutsche ist abgeleitet vom altnordischen Wort þýzkr, was das Volk bedeutet. Das deutsche Wort Deutsch leitet sich auch vom Wurzelwort þeudō ab, was auch das Volk bedeutet. Aus diesem Grund nennen die Nordischen Länder die Deutschen Tysk und Deutschland Tyskland.
Eine Karte, die den lokalen Namen für Deutschland in verschiedenen Ländern Europas, des Nahen Ostens, des Kaukasus und Nordafrikas beschreibt: