Frage:
Wie kann man diese wahrscheinlich französische Militäruniform identifizieren?
DoWhileNot
2016-05-29 10:08:57 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich versuche, die Uniform auf diesem Bild meines Ur-Ur-Ur-Onkels Leon zu identifizieren. Das Bild wurde vermutlich zwischen 1860 und 1890 aufgenommen. Ich habe aus dieser Zeit nach Uniformen gesucht, aber Google zeigt im Allgemeinen nur Seiten mit Uniformen des amerikanischen Bürgerkriegs an. Die Dinge zeigen sich aus dem Deutsch-Französischen Krieg, aber nichts scheint mit der Uniform übereinzustimmen, die Leon hier trägt.

Black and white image of the head and shoulders of a man in uniform. Collar tabs show "113", shoulder boards with tassels.

Ohne in eine erweiterte Antwort springen zu wollen, würde ich sagen, französisches Infanterieregiment mit 113 Linien, entweder mit einem niedrigen Rang (Sergeant, Privat) oder im Grenadierkorps des Regiments, französisch-preußischer Krieg.
Fünf antworten:
Steven Tierra
2017-09-14 04:49:52 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe ein ähnliches Foto wie vor über einem Jahr. - Deutsch-Französischer Krieg - 74. Infanterie, tätig im Elsass 1870 - Froeschwiller, Straßburg, Metz usw. Die Uniform ist im Wesentlichen identisch mit der Regimentsnummer an Kragen und Schulterklappen. Ich kann herausfinden, wie ich posten soll, wenn das Interesse noch besteht.

Verzeihen Sie mir, wenn dies nicht der richtige Weg ist: Hier ist das Foto, das ich erwähnt habe: Dies ist Henri Bourguignon - gefangen genommen während des Aktion in und um Straßburg August-September 1870. Meine eigenen Untersuchungen (nicht Teil fester Familieninformationen) scheinen zu bestätigen, dass er Mitglied der französischen Rheinarmee war - 2. Infanteriedivision der 1. Armeekorps, 74. Infanterieregiment der Linie. Ich nehme an, wir waren im "Signal Corp" und die Schulterklappen deuten darauf hin, dass er ein Offizier von einem gewissen Rang war. Diese Fotos wurden wahrscheinlich zwischen 1868 und 1872 aufgenommen. Henri Bourguignon circa 1870

Entschuldigung, ich habe gerade festgestellt, dass das Foto höchstwahrscheinlich vor September 1870 aufgenommen wurde

Noch ein Upvote und du kannst es hier posten
Conrad Turner
2016-05-29 23:06:49 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Wahrscheinlich französische Linieninfanterie der damaligen Zeit. In diesem Fall ist 113 die Regimentsnummer. Anbei einige Abbildungen von Linienuniformen aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges. <code>enter image description here</code> enter image description here

Diese zeigt die Jacke, die sich auf derselben Seite wie die von Leon schließt, und der Farbton der roten Schulterklappen würde sich in Schwarz und Weiß als der gleiche Farbton wie die Jacke zeigen.
Zeigen die Schulterklappen an, dass es einem Offizier hier gut geht?
Oh wow, ich hatte es auf dem Foto noch nie gesehen, aber man kann kaum sehen, dass der Kragen aus zwei verschiedenen Stofffarben besteht, die zu den Kragen oben passen.
Die der Antwort beigefügten Fotos der Uniformen stammen aus der Zeit nach dem Deutsch-Französischen Krieg.
Pieter Geerkens
2016-05-29 11:06:30 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich glaube, die zweireihige Tunika (anders als der Mantel für kaltes Wetter) ist eine Signatur der Truppen der Marine , wie hier gezeigt;

enter image description here

und hier

enter image description here.

Schulterklappen werden getragen nur von Offizieren, und die 113 am Kragen ist vermutlich ein Einheitenausweis, vielleicht eine Regimentsnummer. Dass es keinen Anker am Kragen gibt, könnte darauf hindeuten, dass das Bild nach dem 7. Juli 1900 aufgenommen wurde, als die troupes de marine zu Troupes Coloniales wurden, die dem Kriegsministerium Bericht erstatteten anstelle des Ministeriums der Marine.

Falsche Anzahl von Knöpfen, Farbe der Schulterklappen und Datum für Troupes Coloniales?
Und wenn das Bild nicht gespiegelt ist, schließt die Jacke auf der falschen Seite. Die Farbe der Schulterklappen scheint je nach Einsatzort unterschiedlich gewesen zu sein, sodass dies möglicherweise kein Problem darstellt, die Fäden in den Schulterklappen jedoch falsch aussehen.
Ich habe gerade festgestellt, dass das Bild nicht gespiegelt werden kann oder dass die Nummer des 113-Regiments ebenfalls gespiegelt wird. Die Jacke schließt also links.
Kleiner Tippfehler, es ist "Truppe de Marine" (wenn Sie den Ausdruck zum ersten Mal verwenden, am Anfang der Antwort).
Es scheint kein Regiment mit der Nummer 113 für die Truppen der Marine zu geben. Es gibt jedoch ein 113. Infanterieregiment, das dem Zeitraum entspricht.
Guepe
2020-07-07 18:27:26 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Die Uniform Ihres Ur-Ur-Großonkels Leon wurde tatsächlich nach dem Deutsch-Französischen Krieg eingeführt. Die Uniform, die er trägt, wurde 1872 in allen Armeezweigen mit Ausnahme der Troupes de Marine (wie oben vorgeschlagen) und der Kavallerie eingeführt als die Franzosen beschlossen, ihre Uniformen nach ihrer Niederlage gegen die Preußen zu wechseln. Davor hat sich die Armee an die einheitlichen Vorschriften von 1867 gehalten. Das spezifische Kleidungsstück, das er trägt, ist die Tunika von 1872 oder "Tunique modèle 1872". Wir könnten sagen, dass er ein Infanterist ist, basierend auf dem Kragenfleck, der auf das 113e Regiment d'Infanterie hinweist, aber er könnte aus jedem Zweig des Militärs stammen, da die Uniform wie gesagt universell ausgestellt wurde.

Für das Datum würde ich jedoch sagen, dass es 1872-1900 ist, basierend auf der Fotoqualität. Hier sind einige Fotos der Tunique Modèle 1872:

enter image description here

enter image description here

enter image description here

Kathleen Rubenstein
2017-08-12 09:54:02 UTC
view on stackexchange narkive permalink

Ich habe gerade versucht, ein Foto meines Urgroßvaters in seiner französischen Armeeuniform von 1880 zu kopieren und einzufügen. Zufälligerweise heißt er Leon, Nachname Renault, aus meiner Facebook-Zeitleiste, aber es schien nicht zu funktionieren.

Die Uniform scheint ohne die Schulterklappen ungefähr gleich zu sein. Die Hose meines Urgroßvaters war dunkelblau wie die Jacke. Ich weiß es, weil ich es als Kind manchmal zu Halloween getragen habe. Ich habe auch noch das Schwert. Übrigens ist die Nummer am Kragen meines Urgroßvaters 121. Die Nummer befindet sich auch auf der Vorderseite des Hutes.

Ich würde das Bild gerne sehen - so fügen Sie einen Link ein: https://www.facebook.com/business/help/community/question/?id=10200955698196788


Diese Fragen und Antworten wurden automatisch aus der englischen Sprache übersetzt.Der ursprüngliche Inhalt ist auf stackexchange verfügbar. Wir danken ihm für die cc by-sa 3.0-Lizenz, unter der er vertrieben wird.
Loading...